
Wir freuen uns,
Sie kennenzulernen
Geschützte Arbeitsplätze
Wer nicht in den Arbeitsprozess integriert ist, verliert Eigenständigkeit, Selbstwertgefühl und das Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten. Wir bieten Menschen mit einer IV-Rente deshalb vielseitige und abwechslungsreiche Arbeitsplätze im geschützten Rahmen zusammen mit einsatzfreudigen Teams. Unsere Arbeitszeiten sind attraktiv, und wir verfügen über eine moderne Infrastruktur. Mitarbeitende begleiten wir agogisch professionell, und wir stellen ihnen diverse Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Mitarbeitenden mit IV wie auch Personalangehörigen bieten wir jedes Jahr ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von zahlreichen Vergünstigungen.
Hier geht es zu den Inseraten im geschützten Arbeitsbereich:

Stellen·inserate in leichter Sprache:
Stellen·inserate in Standartsprache:
Bei Fragen zu den geschützten Arbeitsplätzen wenden Sie sich bitte an:

Peter Aerni
Leiter Sozialdienst
056 619 52 42
peter.aerni@integrafreiamt.ch
Personal
Als Unternehmen mit sozialem Auftrag stellen wir Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung ins Zentrum unseres täglichen Handelns. Wir fördern diese Menschen in den Lebensfeldern Ausbildung, Arbeiten, Wohnen und Freizeit. Bei der Integra erwartet Sie ein persönliches, wertschätzendes Umfeld, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und die Zukunft mitgestalten können. Wir bieten Ihnen Karrierechancen – auch dank grosszügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Die Gesundheit sowie Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit liegen uns am Herzen. Sie suchen eine respektvolle Kultur mit Mitsprache und Humor? Wir legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz.
Aktuell suchen wir Personal in den folgenden Bereichen:
Spontanbewerbungen
Natürlich dürfen Sie sich jederzeit spontan bei uns bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen per E-Mail.
Erfahren Sie, warum es sich lohnt, bei der Integra zu arbeiten.

Freiwilligenarbeit/Zivildienst
Freiwilligenarbeit
Ihr Engagement ist zwar unbezahlt, aber Gold wert: Sie begleiten unsere Klient*innen zu verschiedenen Aktivitäten, machen mal einen Einkaufsbummel oder einen Ausflug, unterstützen sie bei der Ausübung ihres Hobbys oder leisten ihnen ganz einfach ein wenig Gesellschaft. Sie lernen dabei neue Lebens- und Arbeitswelten kennen und erhalten einen Sozialzeitausweis. Interessiert? Dann sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie.
Zivildienstleistende
Wir bieten Zivildienstleistenden Einblicke in unsere Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung. Einsätze können in den Bereichen Wohnen, Gartenservice, Produktion, Infrastruktur und Küche/Restaurant absolviert werden.
Für Fragen rund um unser Stellenangebot, die Freiwilligenarbeit und den Zivildienst kontaktieren Sie bitte:

Tanja Strebel
Leiterin Human Resources
056 619 51 47
tanja.strebel@integrafreiamt.ch

Franziska Enderes
HR Spezialistin
056 619 51 29
franziska.enderes@integrafreiamt.ch

Lorena Miras
HR Spezialistin
056 619 51 48
lorena.miras@integrafreiamt.ch